
Vom Fußball inspiriert, haben wir die „Tiki Taka Sales Taktik“ entwickelt, die unseren Kunden hilft mehr Kontrolle und Sicherheit in die Akquise für ihre Neukunden aufzubauen.
Artikel lesen »Vom Fußball inspiriert, haben wir die „Tiki Taka Sales Taktik“ entwickelt, die unseren Kunden hilft mehr Kontrolle und Sicherheit in die Akquise für ihre Neukunden aufzubauen.
Artikel lesen »Vor jedem Wahlkampf buhlen politische Aktivisten um unsere „Stimme“. Dabei gehen sie meistens so vor wie schlechte Verkäufer: Anhauen – Umhauen – Abhauen. Was Politik von gutem Vertrieb lernen kann, lest ihr in diesem Artikel.
Artikel lesen »Das Gründen eines Start-Ups ist eine Herausforderung, die sich lohnt: Gründer haben die Möglichkeit ihre Träume in die Realität bringen. Aber gerade in der Anfangsphase prasselt viel auf die Gründer ein und man läuft Gefahr den Fokus zu verlieren. Wir verraten euch die Geheimnisse des erfolgreichen Gründens in 6 einfachen Schritten.
Artikel lesen »In diesen Artikel verrate ich ein Geheimnis, welches gerade Berufsanfänger schockieren wird: die Abschlussnoten (Schule, Uni) zählen viel weniger als man so denkt. Statt dessen ist eine andere Eigenschaft für Sales gefragt. Wer im Vertrieb Karriere machen will muss extraordinär arbeiten. Was das genau ist erkläre ich in diesem Artikel
Artikel lesen »Märchen enthalten Lehren und Warnungen, die Eltern über Generationen an Kinder weitergeben. Diese Geschichten sind so vielschichtig, dass sie uns selbst im erwachsenen Alter etwas über unser Leben erzählen. In diesem Artikel werden die 3 bekanntesten Märchen in den Kontext von “Vertrieb” gesetzt, um zu zeigen was sie uns über “Sales” lehren.
Artikel lesen »In deutschsprachigen Ländern hat man als Verkäufer eine schlechtere Reputation als im Rest der Welt. Das liegt an Vorurteilen wie „Der Kunde ist König“. Das Impliziert nämlich, dass eine Verkäufer alles für seinen Kunden tut. Dabei rückgratlos ist und sich anbiedert. Dabei ist nur dann der Kunde auch König, wenn er sich königlich verhält.
Artikel lesen »Sales Mitarbeiter wollen das Wort „JA“ vom Kunden hören. NEIN bedeutet Konflikt und Scheitern. Aber nur das bringt uns weiter: Denn Scheitern und Aufstehen führt zum langfristigen Erfolg. Nur so werden wir besser. Dieser Artikel beschäftigt sich damit, wie wir mit Misserfolgen umgehen sollten.
Artikel lesen »„Positives Denken“ ist die Wurzel des Unglücklichseins jedes Verkäufers. Es fördert nämlich die Illusion, dass der Kunde bestimmt kaufen wird und wiegt uns in falschen Sicherheiten. Lies weiter, um zu erfahren, warum „Positives Denken“ den Erfolg hemmt und Depression fördert.
Artikel lesen »Ein Sales Mantra ist eine Technik um die Psyche auf den Verkauf auszurichten. Klingt esoterisch? Ist es aber in keinster Weise. Sales Mitarbeiter benötigen ein starken Willen und Kraft um den Verkauf zu fördern. Wie man ein starkes Mindset erlangt und neue Inhalte schnell lernen kann, erfahrt ihr hier.
Artikel lesen »Bei dem Kundeneinwand „Kein Bedarf“ geben Verkäufer meist schnell auf. Zu schwierig scheint der Überzeugungsprozess zu werden. Man möchte jemanden schließlich nichts aufdrängen, was er nicht will. Doch oft ist diese Einwand nur vorgeschoben und löst sich wenn man im Gespräch bleibt. Wie das gelingt, liest du in diesem Artikel.
Artikel lesen »